Haddebyer Brücke – Bilder von Johanna Falkenhagen, 2022
Aufgabe
Johanna Falkenhagen hat die Haddebyer Noorbrücke in eine Heide-Waldlandschaft in Lippe versetzt, das heißt, sie hat die Geometrie der Brücke aufgegriffen, einen See hinzugefügt und die Umgebung der Senne modelliert – alles im 3D-Programm.
Panorama

Das Panorama entstand in der Senne am Dünenpfad Augustdorf. Dieser Ort bietet eine weite Fläche und vielfältige Baumgruppen im Hintergrund, was sich für die Szene sowohl fotografisch-technisch als auch landschaftlich gut eignet.
Szenenbilder
Die Szene insgesamt hat 314 Objekte, 5 Millionen Vertices und 10 Millionen Triangles/Faces. Diese vielen Vertices kommen hauptsächlich von Wasser, Gras und Schilf. Für die Lichtstimmung wurden Datum, Uhrzeit und Ort des Panoramas aufgegriffen.



Details


Renderings
Nach Modellierung und Texturierung wird das Licht gesetzt, die Szene kann dann gerendert werden. Mit Hilfe neuer Atmosphären- und Sonnenmodelle ist das hier sehr fotorealistisch gelungen.


Software
Johanna Falkenhagen benutzte Blender sowie selbst fotografierte und erstellte Texturen. Die Bilder entstanden im Fach Einführung 3D-Raum & Szene im Sommersemester 2022.