Miriam Krumm, Fotografie, 2022
Aufgabe
Die Studierenden sollten eine Landschaft fotografieren: mit 2 wesentlichen Bildaussagen und mit Wiedererkennung einer Landschaft. Großes, wenn auch kontrovers diskutiertes Vorbild waren neben den Bildern „klassischer Landschaftsfotograf*innen“ auch die Fotos von den German Roamers.
Miriam Krumm hat eine wald- und Wiesenladschaft bei Billinghausen (bei Lage, NRW) fotografiert. Die Sonne steht tief und ist im Gegenlicht, der Weg macht einen grßen Bogen und führt den Blick zu einer Frau mit Hund.
Technische Daten
Kamera: Nikon D80
Brennweite: 18 mm
Blende: f/14
Belichtungszeit: 1/60 s
ISO: 100
Uhrzeit: im März, 17 Uhr

An einem Abend im Mai hat Miriam Krumm in der Nähe ein 360°-Panorama mit derselben Kamera fotografiert. Die technischen Daten sind ähnlich (18 mm, f/8, 1/160 s). Die Fotos hat sie in Photoshop zusammengefügt, und zwar so, dass die Enden rechts und links nahtlos zusammenpassen.
Die Fotos entstanden im Fach Einführung 3D-Raum & Szene im Sommersemester 2022.