Tabea Beyer: Visualisierung chemischer Prozesse – Filmisch erklären, HS OWL, Bachelorarbeit, 2018.
Tabea Beyer erklärt und bewirbt in ihrer Bachelorarbeit ein alternatives Verfahren der Trinkwasseraufbereitung. Bei dieser – von einer deutschen Firma entwickelten – Technologie finden die meisten chemischen Prozesse im Erdreich und in Rohren statt. Die Enteisung des Wassers und andere Prozesse geschehen auf mikrobiologischer Ebene, weshalb sich eine virtuelle Darstellung anbietet. Die Animation sollte fotorealistisch aussehen. Da aber Wasser-Moleküle kein makroskopisches Aussehen haben, wurde hierfür ein spezieller Look erarbeitet. Die beiden Renderer V-Ray und Arnold wurden miteinander verglichen und schließlich mit Arnold gerendert. Innerhalb der Bearbeitungszeit von 10 Wochen hat Tabea Beyer diesen Clip mit einer Länge von 2 Min erstellt. Er hat einen Sprecher und einige Soundeffekte.





